
Ineos Solvents Germany GmbH
Moers
zur Homepage
TanQuid GmbH & Co KG
Tanklager: 4 x 2.000 cbm (ca. 3.200 t)
Duisburg
zur Homepage
OXEA Produktion GmbH & Co. KG
Oberhausen
zur Homepage
Ruhröl GmbH (ROG) / BP Gelsenkirchen
Sabic Polyofine GmbH
Gelsenkirchen
zur Homepage
Chemiepark Marl
Marl
zur Homepage

Das ist Propylen
Täglich setzen wir chemische Prozesse in Gang, ohne es zu merken. Nicht nur die Küche ist ein Kleinlabor, sogar unser Körper reagiert mit chemischen Vorgängen oder wir nutzen Produkte die aus chemischen Grundstoffen hergestellt worden sind.
Ob wir Fußball spielen, am Computer arbeiten oder Auto fahren:
Die Chemie ist unser ständiger – jedoch unbemerkter – Begleiter.
Details zum Grundstoff Propylen

Propylen ist ein wichtiger petrochemischer Grundstoff, der durch thermisches Cracken des Erdölproduktes Naphtha hergestellt wird. Propylen ist ein druckverflüssigtes Gas, vergleichbar mit Autogas, und hat folgende Eigenschaften:
- farblos
- geruchlos
- ungiftig
- nicht wassergefährdend
- brennbar
- schwerer als Luft
- verdampft schnell bei Freisetzung
Für jeden Zweck das passende Produkt

Propylen ist ein Grundstoff für viele Produkte des täglichen Lebens. So bilden beispielsweise besonders abriebfeste Kunststoffe die äußere Hülle eines Balles, der auch den härtesten Bedingungen eines Fußballspiels standhalten kann. Nicht nur Wassersportgeräte wie Kanus, Surfbretter, Ruder- oder Segelboote werden mit Hilfe moderner Kunststoffe zunehmend leichter, schneller und langlebiger. Auch in der Automobilbranche sind Kunststoffe nicht mehr wegzudenken. In fast allen Bereichen finden Sie aus Propylen hergestellte Produkte des regelmäßigen Verbrauchs:
- Pharma- und Medizinprodukte z. B. Vitamine, Blutbeutel, Schläuche
- Haushaltsprodukte z. B. Freizeitartikel, Heimwerkerbedarf
- Verpackungen aller Art
- Flaschen, Becher, Getränkekästen
- Schmierstoffe
- Farben und Lacke
Durch Propylen wird unser Leben angenehmer und der Alltag unkomplizierter.